
Wollt ihr ihn auch? Den passenden Job? Dann seid ihr hier genau richtig!
Aller Anfang ist leicht mit der Ausbildungsbörse für Niedersachsen von ffn und der AOK!
Wir kümmern uns um euch! Wir sind Niedersachsen!
Hier könnt ihr alle Angebote der Ausbildungsbörse durchsuchen. Wählt einfach das gewünschte Berufsfeld, euren Wohnort und den km-Umkreis aus, in dem ihr sucht. Wenn ihr keinen Haken setzt, werden Such-Ergebnisse für alle Berufsfelder angezeigt.
01 Aug 2023
Dualer Studiengang Kunststofftechnik im Praxisverbund (m/w/d)
- Melle
- Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Westlandstraße 6
49324 Melle
Stellenangebot: | Dualer Studiengang Kunststofftechnik im Praxisverbund (m/w/d) |
Veröffentlicht: | |
Kontakt: | Detlef Schöbel |
Rufnummer: | 05422/702450 |
Beginn: | 01 Aug 2023 |
Dauer: | 48 Monate |
Plätze: | 1 |
Mindestalter: | 18 Jahre |
Gehalt: | 1110 Euro/Monat |
Internet: | https://www.westland.eu |
E-Mail: | detlef.schoebel@westland.eu |
Beschreibung: | Wir bieten in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück den Dualen Studiengang Kunststofftechnik im Praxisverbund mit der integrierten Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)an. Wir ermöglichen Ihnen auf diese Weise die für das Studium erforderliche spezifische betriebliche Praxis an unserem Standort in Melle-Westerhausen und die Teilnahme an den Theoriephasen in der Hochschule Osnabrück, mit ausgezeichneten Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Abschluß: Bachelor of Science (B.Sc.) und Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d). Semesterbeiträge und Studiengebühren übernimmt das Unternehmen. Vergütung: Ausbildungsvergütung über die gesamte Dauer von 4 Jahren. Der Einstieg zum Studienbeginn liegt bei monatlich 1.010 € brutto und steigert sich, in Abhängigkeit der Studiendauer, auf monatlich 1.110 € brutto. 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, Urlaubsgeld in Höhe von 40 € pro Urlaubstag, Als Weihnachtsgeld eine komplette Monatsvergütung für ein volles Ausbildungsjahr und betriebliche Altersvorsorge in Höhe von ca. 1.000 € zusätzlich pro Kalenderjahr. |