ffn-Hörer helfen Kindern!
Macht mit, jeder Euro zählt.

ffn-Hörer sind einfach die Besten!
Herzlichen Dank für eure Spenden, für eure tolle Unterstützung. Die Eltern und Kinder des Vereins „Intensivkinder Niedersachsen“ freuen sich über die unglaubliche Spendensumme in Höhe von 101.700,67 Euro. Damit können viele laufende und künftige Projekte für schwerst pflegebedürftige Kinder realisiert werden.
Das macht uns stolz.
Gemeinsam Gutes tun. ffn - Wir sind Niedersachsen!
Foto (v. l. n. r.):
Anke Mill (Schatzmeisterin), Britta Hagemann (Mutter und Interviewpartnerin), Rotraut Schiller-Specht (1. Vorsitzende),
ffn-Morgenmän Franky, Harald Gehrung (Geschäftsführer radio ffn), Caroline Gawehns (verantwortliche Redakteurin) und
Beate Leisner (2. Vorsitzende)

Der Alltag schwer pflegebedürftiger Kinder ist komplett durchorganisiert. Und oft gibt es kaum Abwechslung oder neue Eindrücke. Dabei sind es genau diese Dinge, die für die Kinder so wichtig wären … einfach normal sein, einfach so wie die anderen Kinder.
Der Verein INTENSIVkinder zuhause Niedersachsen e. V. sorgt im Alltag schwer pflegebedürftiger Kinder für Abwechslung.
Durch gemeinsame Ausflüge und Freizeitangebote. Und zaubert den Kleinen damit ein großes Lächeln ins Gesicht.
Und das wollen wir unterstützen. Helft uns mit eurer Spende.
Gemeinsam Gutes tun. Damit Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, unsere Wärme spüren.
Mit unvergesslichen Erlebnissen und ganz besonderen Momenten.
Macht mit, jeder Euro zählt.
Schwer pflegebedürftige Kinder und Jugendliche in Niedersachsen sollen so normal wie möglich groß werden. Dazu gehört auch, dass sie Ausflüge und Freizeitaktivitäten machen können. Unter anderem organisiert der Verein ein Mal im Monat eine Freizeitgruppe und jährlich eine Jugendfreizeit an der Küste. Diese Aktionen sind sehr kostenintensiv und erfordern immer eine 1:1 Betreuung der Kinder durch geschultes Personal.
Eure Spenden gehen zu 100 % an den Verein INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. .Alle anfallenden Verwaltungskosten werden von ffn getragen. So kommt das gesamte Geld ohne Abzüge den Kindern zugute.
Aktivitäten des Vereins
Wir kümmern uns um euch.
WIR sind Niedersachsen.
ffn.
Britta aus Eldagsen, Mama von Clemens (16), hat im ffn-Spendentag Spezial über das Leben mit einem schwer pflegebedürftigen Kind erzählt:
Ihr könnt hier jederzeit einfach mit eurer Kredit-, EC-Karte oder Paypal spenden indem ihr auf die Button klickt. Der Betrag wird dann automatisch von eurem Konto abgebucht.
Oder ihr spendet direkt bei eurer Bank z. B. per App:
Hörer helfen e.V.
IBAN: DE80251900010444444200
BIC: VOHADE2HXXX
Was ist und macht Hörer helfen e. V.?

Ob bei der Finanzierung einer Forschungsstelle für Kinder mit seltenen Genkrankheiten, Hilfe beim Aufbau eines abgebrannten Kindergartens, der Mitwirkung bei der Pflege krebskranker Kinder in ihrer häuslichen Umgebung oder der Unterstützung eines Kinderhospizes: Hörer helfen e. V. hilft Kindern so gut und oft es geht.
Der Verein wurde am 27. Januar 1998 von radio ffn in Hannover gegründet. Er arbeitet ohne Verwaltungskosten, diese werden komplett von ffn getragen.
Somit können die eingehenden Spenden zu 100 Prozent an die unterstützten Projekte und Einrichtungen weitergegeben werden.
Der Vorstand des Vereins setzt sich aus drei Mitgliedern zusammen: ffn-Geschäftsführer Harald Gehrung (l.), Rechtsanwältin Viola-Rust Sorge (m.) und ffn-Mitarbeiterin Bettina Böttcher (r.). Die Mitgliederversammlung wählt den Vorstand stets auf die Dauer von zwei Jahren und tagt mindestens einmal jährlich in Hannover.
Jedes Jahr gibt es einen großen Spendentag bei uns im Programm.
Dank eurer Hilfe konnten wir folgende Personen und Organisationen in den letzten Jahren unterstützen:
2019:
- Intensivkinder Niedersachsen
101.700,67 €
2018:
- Frühchenstation des Kinderkrankenhauses auf der Bult in Hannover
125.443,78 €
2017:
- Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich in Wilhelmshaven
122.645,05 €
2016:
- Geschwisterkinder-Netzwerk“ des Kinderkrankenhauses AUF DER BULT
100.000 €
2015:
- ECP-Gerät für die Kinderkrebsstation der MHH
215.797,10 €
2014:
- Aegidius Haus
100.000 €
2013:
- Moki
200.000 € - Musikschule Oldenburg
22.780 €
2012:
- Verein krebskranker Kinder der Medizinischen Hochschule Hannover
200.000 €
2011:
- Forschungsstelle für Kinder mit seltenen Genkrankheiten
250.000 €
2010:
- Internationale Kindercamps
100.000 €
2009:
- Care-for-Rare Foundation an der Medizinischen Hochschule Hannover
200.000 €
2008:
- Verein krebskranker Kinder der Medizinischen Hochschule Hannover
300.000 €
2007:
- Kinderhospiz Löwenherz e. V. in Syke
300.000 €
2006:
- Kindergarten Hitzacker (Hochwasserschaden)
28.900 €
2005:
- Wilhelmshavener-Kinderhilfe
120.000 €
2004:
- Kindernothilfe
220.000 € (Tsunami) - Hammer Forum
220.000 € (Tsunami)
2003:
- Malawi Stiftung
59.000 €
2002:
- Kinderschutzbund
102.500 €
2001:
- Dzana (Organtransplantation)
130.000 € - Ilmi (Gliedmaßenwiederherstellung)
31.000 €
2000:
- Olka (Organtransplantation)
98.000 €
1999:
- Bogjia (Organtransplantation)
133.000 €