1. Startseite
  2. Guten Morgen Niedersachsen
  3. Axels Klugschiss der Woche

Axels Klugschiss der Woche zum Weitererzählen

Habt ihr auch so Kolleginnen oder Kollegen, die immer wieder unglaubliche Fakten raushauen und ihr euch fragt: Woher weißt du das?
Bei uns ist das Axel! Davon profitiert ihr:


Laub

Im Herbst heulen wieder die Laubbläser durch die Nachbarschaften. Ein durchschnittlicher Baum hat etwa 30.000 Blätter. Das sind umgerechnet: 30 Kilo Laub pro Baum. Das ist doch weniger als gedacht, oder? Allerdings: Das gilt für trockenes Laub, nasse Blätter sind schwerer.


Der sogenannte „Apfelsaft-Paragraph“

In Deutschland gibt’s ein Gesetz, das klingt fast wie aus dem Märchenbuch: Es besagt, wenn eine Gaststätte Alkohol ausschenkt, muss mindestens ein alkoholfreies Getränk genauso günstig sein wie das billigste Bier (hochgerechnet auf den Literpreis).
Seit 2002 gibt es das, damit vor allem Jugendliche nicht aus Kostengründen gleich zum Alkohol greifen. Auch in unseren Nachbarländern gibt’s ähnliche Regelungen: In Österreich müssen sogar mindestens zwei alkoholfreie Getränke zu einem Preis angeboten werden, der dem günstigsten alkoholischen Getränk entspricht. In der Schweiz gibt’s in den sogenannten „Sirupartikel“, der vorschreibt, dass sogar mindestens drei alkoholfreie Getränke nicht teurer sein dürfen als das billigste alkoholische Getränk.


Der Keks kommt aus Niedersachsen

Das Wort ‚Keks‘ verdanken wir einem echten Niedersachsen. Der hannoversche Bäcker Hermann Bahlsen hat Anfang des 20. Jahrhunderts einfach das englische Wort cake eingedeutscht. Das Problem war: Cake wird C-a-k-e geschrieben, viele Deutsche konnten kein Englisch und haben nicht Kaik gesagt, sondern Kake. Und Bahlsen hat dann einfach lautmalerisch aus Caik K-E-K-S gemacht.


Im Gefängnis gibt es keine Mohnbrötchen

Klingt erstmal streng, hat aber einen guten Grund: Mohn kann im Körper Spuren von Opiaten hinterlassen und bei einem Drogentest sieht es dann so aus, als ob da jemand etwas ganz anderes eingenommen hätte. Damit es da keine falschen Verdächtigungen gibt, bleibt der Mohn in der Freiheit.


Bangkok heißt eigentlich anders

Die offizielle Bezeichnung für Bangkok, beispielsweise auf Autokennzeichen, lautet Krung Thep Maha Nakhon. Thailänder verwenden gewöhnlich die Kurzform Krung Thep.
Die alte Thai-Bezeichnung der Stadt und der zeremonielle Name ist "Krung Thep Maha Nakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udom Ratchaniwet Maha Sathan Amon Piman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit". Mit 168 lateinischen Buchstaben ist das der längste Ortsname einer Hauptstadt weltweit.
Der Name Bangkok tauchte in Europa zum ersten Mal auf einer portugiesischen Landkarte von 1511 auf.


Herzlichen Glückwunsch eBay

Die Online-Plattform wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Sehr kurios ist, was als erstes versteigert wurde: Als Testballon, ob das mit Auktionen online überhaupt funktioniert, hat der Erfinder einfach einen kaputten Laserpointer versteigert. Den hat auch jemand für 15 Dollar gekauft.
Sicherheitshalber wurde nochmal nachgefragt, ob dem Käufer klar sei, dass er ein kaputtes Gerät ersteigert habe. Der Käufer hat dann geantwortet, dass er defekte Laserpointer sammelt und da war dem Erfinder klar: Wenn ich selbst das verkauft bekomme, dann ist das eine gute Idee.


Warum heißen unsere Eisläden Eisdielen?

Also garantiert nicht, weil dort mit Eis gedealt wird, sondern der Name erinnert an Zeiten, als Eis gerne mal aus Fenstern verkauft worden ist. Damit auch Kinder an dieses Fenster rankommen, hat man vor das Fenster Holzdielen gelegt.
Aber es gibt noch eine zweite Erklärung: Bei uns in Norddeutschland nennt man ja den größen Raum im Haus Diele. D. h. der Name ist möglicherweise eine Mischung aus Diele, dem schönen norddeutschen Wort, und der Holzdiele.


Der isländische Ort Gjaldskylda

Wenn ihr diesen Ort bei TikTok oder Instagram sucht, findet ihr wunderschöne Touristenfotos. Mal ist Gjaldskylda ein Wasserfall, mal ist Gjaldskylda eine heiße Quelle, mal ist Gjaldskylda eine karge Landschaft. Wie kann das sein, dass ein Ort so unterschiedlich aussieht? Gar nicht. Gjaldskylda ist das isländische Wort für „kostenpflichtig“ und steht immer groß auf den Parkplatzschildern an den Sehenswürdigkeiten. Und die Touristen, die kein isländisch können denken, dass Gjaldskylda der Name der Sehenswürdigkeit ist.


Bis in die Puppen tanzen

Der Ursprung der Redewendung stammt aus dem Berlin des 18. Jahrhunderts. Damals wurden im Berliner Tiergarten Statuen aufgestellt, die die Berlinerinnen und Berliner "die Puppen" nannten. Und wenn sie einen Spaziergang bis in die Puppen gemacht haben, war das schon ein ziemlich weiter Weg und dauerte ganz schön lang.


Der 8. August ist ein gesetzlicher Feiertag in Augsburg

Heute ist ein gesetzlicher Feiertag. Nicht bei uns in Niedersachsen, auch in keinem anderen Bundesland, sondern nur in Augsburg. Hier ist das Hohe Friedensfest, welches seit 1650 gefeiert wird. Und dieses Friedensfest ist wirklich der einzige Feiertag, der nur für eine Stadt gilt. Damit gibt es in Augsburg die meisten gesetzlichen Feiertage Deutschlandweit. 14 Stück. 4 mehr als wir hier in Niedersachsen haben.


Bernhard und Bianca

Walt Disney Company musste 3,4 Mio. VHS-Kassetten zurückrufen. Grund: Bei einer Fassung des Films wurde bei der Herstellung eine obszöne Szene eingeschmuggelt. Eine nackte Frau war zu sehen. Allerdings nicht, wenn der Film in normaler Geschwindigkeit abläuft. Das Motiv ist nur auf zwei von insgesamt 110.000 Bildern des Zeichentrickfilms enthalten.


Kurioser Fakt aus dem Königshaus

Ein königliches Oberhaupt darf sich nicht auf den Thron eines anderen Königs oder Königin setzen. Wenn König Charles den holländischen König Willem-Alexander besucht, darf er sich nicht auf dessen Thron setzen.
Besonders kurios war es als Queen Elisabeth das Filmset von Game of Thrones besucht hat. Sie war großer Fan der Fantasie-Serie und sollte sich auch auf den legendären Schwerter-Thron setzen. Hat sie aber abgelehnt mit ebendieser Begründung: ich darf mich nicht auf den Thron eines anderen Monarchen setzen. Auch wenn der nur ausgedacht ist.


Lautstärke und Alkohol

Wenn es in einer Bar oder Kneipe lauter ist, trinken wir schneller. Das haben französische Forscher rausgefunden. Bei einer Lautstärke von 72 Dezibel brauchten die Testpersonen 15 Minuten, um ein Bier zu leeren, bei 88 Dezibel waren es nur 12 Minuten.


Ist es okay, ins Meer zu pinkeln?

Wissenschaftler geben uns das das Go ins Meer zu pinkeln. Denn da gibt es sowieso Wesen, die jetzt nicht mal schnell auf die Toilette im Strandrestaurant gehen können: Blauwale.
Die Pinkeln 970 Liter am Tag. Aber selbst der Walurin ist ein Tropfen auf dem heißen Stein. Allein im Atlantik sind 350 Trillionen Liter Wasser, das reicht um 330 Billiarden Badewannen zu füllen, was für 300.000 Vollbäder für jeden Menschen auf der Welt reicht.
Denkt das nächste Mal an diese Dimensionen und dann werdet ihr ohne schlechtes Gewissen euer kleines Geschäft im Meer erledigen.