1. Startseite
  2. Musik
  3. Woher kenn' ich das?

Woher kenn' ich das?

Es gibt ja gerade jetzt aktuell sehr viele Songs, die bestehende Sample (den Teil einer bereits fertigen Ton- oder Musikaufnahme) benutzen oder Teile von alten Songs wieder aufgreifen und neu mischen.
Unser Musikexperte Klaas Scholtalbers erklärt euch jede Woche in den Top 20, weshalb euch so mache Teile von Songs so bekannt vorkommen. Hört genau zu und schon glänzt ihr auf der nächsten Feier mit eurem Musikwissen. 😉

"Woher kenn' ich das?" mit Klaas Scholtalbers hört ihr ab sofort auch immer mittwochs um 7.47 Uhr bei Guten Morgen Niedersachsen und um 15.45 Uhr bei ffn am Nachmittag.

DR ALBAN - SING HALLELUJAH
00:00
00:00

In der Kirche hat sich der Zahnarzt Dr. Alban nicht inspirieren lassen, sondern beim Gospel-Brett namens "In the Morning Time" von Tramaine Hawkins aus dem Jahr 1986.
Übrigens hat Dr. Alban bei dem Song mit Denniz Pop zusammengearbeitet – dem späteren Mentor von Max Martin, der dann u. a. Britney Spears, Backstreet Boy, Taylor Swift, Pink und viele mehr produziert hat. Die Zahnarztpraxis war also ziemlich nah an der Hitfabrik gebaut!


INNER CIRCLE - SWEAT
00:00
00:00

Ihren riesigen Erfolg verdanken die 5 Musiker von Inner Circle einem gewissen John Holt und seinem Song „A Love I Can Feel“.
In der Reggae Kultur ist es sogar so etwas wie Tradition: Alte Songs neu und frisch machen mit Respekt vor den Wurzeln.
John Holt hatte übrigens den Spitznamen „The Gentleman of Reggae“, weil er immer so tiefenentspannt war. Hatte also auch nichts dagegen, dass Inner Circle da bisschen was mopst.


AVICII - LEVELS
00:00
00:00

Avicii war ja ein unfassbares Talent, aber seine Gesangsstimme war nicht so gut... Der ikonisch Gesang in „Levels“ stammt aus dem Song „Something’s Got a Hold on Me“ von Etta James aus dem Jahr 1962. Als „Levels“ dann veröffentlicht wurde, hat die Soul-Legende auch noch gelebt, zwar schwer krank, aber mit einem letzten großen Auftritt auf Millionen Tanzflächen.
Drei Monate später ist sie dann verstorben, aber ihre Stimme lebt bis heute weiter.


SHAKIRA - WAKA WAKA
00:00
00:00

Der Song war 2010 der offizielle Song zur Fußball-Weltmeisterschaft. WAKA WAKA ist eigentlich eine Art Sammelruf afrikanischer Soldaten und bedeutet so viel wie „kommt schon, auf geht's".
In den 80ern machten daraus drei Mitglieder der kamerunischen Präsidentengarde ein Lied, bei dem sich Shakira bedient hat.
Die ursprünglichen Sänger nahmen es gelassen. Es sei eine Freude und eine Ehre für Afrika, dass dieses Lied ausgewählt wurde.


THE UNDERDOG PROJECT - SUMMER JAM
00:00
00:00

The Underdog Project hat ganz schön tief in der Plattenkiste gekramt und gleich mehrere Schnipsel in ihrem Song verwurschtelt. Zum einen von Anita Ward. Ende der 70er eine große Nummer der Disco Musik.
Ihr größter Hit hießt RING MY BELL. Dieses kleine BIT kommt ganz oft in Summer JAM vor.
Genauso wie ein Scratch Effekt aus den 80ern, der eigentlich aus dem Hit Just Buggin stammt.


ERIC PRYDZ - CALL ON ME
00:00
00:00

Das ist wohl das meistgeguckte Aerobic und gleichzeitig Musikvideo überhaupt. Dabei ist der Song, zuindest zum Teil, gemopst! Im Musikvideo sind ja alle angezogen wie in den 80ern und das liegt daran, dass die musikalische Vorlage für den Dance Hit tatsächlich aus der Zeit kommt.
Der Song "Valerie" von Steve Winwood von 1982 handelt von einem Mann, der über eine verlorene Liebe namens Valerie sinniert und hofft, sie eines Tages wiederzufinden und nicht von nem Sexy Fitness Kurs.


CRAZY TOWN – BUTTERFLY
00:00
00:00

Schon wild, der einzige Hit von Crazy Town von 1999 ist irgendwie nur so halb von ihnen selbst. Den Text und auch die Melodie vom Gesang haben sie selbst geschrieben, aber die Gitarre gab es schon 10 Jahre vorher. 1989 haben die Red Hot Chilli Peppers sie im Song „Pretty Little Ditty“ rausgebracht. Die Chilli Peppers haben damals eigentlich immer nein gesagt, wenn es um Samplen ihrer Songs ging, aber "Butterfly" fand die Band so gut, dass sie später Crazy Town sogar mit auf Tour mitgenommen haben.


FETTES BROT - JEIN
00:00
00:00

Statt sich mit Gitarren- und Klavierunterricht zu quälen, haben sich die Rapper von Fettes Brot lieber in Hamburger Plattenläden 'rumgetrieben und in einer der vielen Kisten, DIE Scheibe gefunden, der die drei ihren großen Hit verdanken: In dem Song "Earth Abides" von Chris Barber werdet ihr einiges wiedererkennen.

Und sogar die Melodie und den Text (im Original in Englisch) haben nur ein Jahr vorher schon Pharcyde mit "She Said" rausgebracht.


BRITNEY SPEARS - TOXIC
00:00
00:00

Nirgendwo wird so viel getanzt wie in Bollywoodfilmen! Und auch Britney Spears scheint ein großer Fan zu sein! In ihrem Hit Toxic steckt sogar ein bisschen Bollywood drin!

Der ikonische Geigen-Sound in Toxic stammt aus einem Bollywoodfilm mit dem etwas schwierigen Namen Ek Duuje Ke Liye aus dem Jahr 1981.
Übrigens wurde Toxic eigentlich für Kylie Minogue geschrieben, die fand den aber irgendwie nicht so cool.


DIE FANTASTISCHEN VIER - TAG AM MEER
00:00
00:00

Tag am Meer von den Fantas ist eigentlich ein Song aus den 70ern. Instrumente haben Smudo, Thomas D und Co. dafür nicht in die Hände genommen.
Dafür aber eine Schallplatte von 1971 von The Lost Generation's This Is the Lost Generation. Das Intro vom 70er Jahre Hit beginnt komplett ohne Gesang und der Teil wiederholt sich bei den Fantas einfach immer und immer wieder.
Ist schon cool wie so ein Sample ein ganz neuer Song werden kann.