Typisch Norddeutsch
Ihr kommt aus Niedersachsen und bezeichnet euch als echte Nordlichter? Dann macht das Quiz und findet heraus, ob ihr wirklich alle Ausdrücke und Sprüche kennt.

Frage 1 von 12
Wie ist der norddeutsche Begriff für „etwas vergessen oder vergeigen“?

Richtig!
Falsch! Richtig wäre: Verdaddeln
Frage 2 von 12
Einer der viel erzählt aber nix sagt, ist eine…

Richtig!
Falsch! Richtig wäre: Sülzbirne
Frage 3 von 12
Was bedeutet „Hicken-Bicken-Sönndag bi Oma“?

Richtig!
Falsch! Richtig wäre: Ostersonntag bei der Großmutter
Frage 4 von 12
Was ist ein Kluntje?

Richtig!
Falsch! Richtig wäre: Kandiszucker
Frage 5 von 12
Wenn dich ein Norddeutscher fragt „Wo geiht´t?“, meint er damit…

Richtig!
Falsch! Richtig wäre: Wie geht´s?
Frage 6 von 12
Die Weisheit „Trau kien Oss van vörn, kien Perd van achtern un kien Minsk üm die to!“ bedeutet…

Richtig!
Falsch! Richtig wäre: Trau keinem Ochsen von vorn, keinem Pferd von hinten und keinem Menschen in deiner Nähe!
Frage 7 von 12
Wenn du dich in Raum Hannover zum Krökeln verabredest, dann ...

Richtig!
Falsch! Richtig wäre: ... lässt du dich auf ein Tischfußballspiel ein.
Frage 8 von 12
Was bedeutet „Middenmang as blots dorbie!“?

Richtig!
Falsch! Richtig wäre: Mittendrin, statt nur dabei!
Frage 9 von 12
Wenn dich Jemand „Du olle Bangbüx!“ nennt, bist du ...

Richtig!
Falsch! Richtig wäre: ein Angsthase
Frage 10 von 12
Was bedeutet „Büst Du mall?“

Richtig!
Falsch! Richtig wäre: Bist Du doof/blöd/bescheuert?
Frage 11 von 12
Mit „All up Stee!“ meint der Norddeutsche…

Richtig!
Falsch! Richtig wäre: Alles in Ordnung!
Frage 12 von 12
Moin ist ein Gruß …
Richtig!
Falsch! Richtig wäre: … der zu jeder Tages- und Nachtzeit verwendet werden kann