Die besten Flughafen Hacks: So wird schon euer Abflug entspannter

Der Abflug am Flughafen ist für alle von uns ziemlich stressig. Hektik beim Sicherheitscheck, überteuerte Getränke und lange Schlangen sorgen nicht gerade für Urlaubsentspannung. Wir haben euch deshalb hier ein paar Flughafen-Hacks zusammengetragen, wie ihr schneller durch die Sicherheitskontrolle kommt, euch um Essen- und Getränkepreise nicht mehr kümmern müsst und vieles mehr.
Sicherheitscheck
Wenn wir am Flughafen sind, steht dem Urlaub meist noch die Sicherheitskontrolle im Weg. Die Schlangen können wirklich nervig sein. Deshalb gibt’s ein paar Hacks, wie ihr die Zeit verkürzen könnt.
Bei der Schlange am Sicherheitscheck ist es wie im Supermarkt: Gefühlt steht man immer in der längsten und langsamsten Schlange.
Je mehr Schlangen es gibt, desto schneller geht es aber. D. h. immer darauf achten, ob eine zusätzliche Reihe aufgemacht wird und sich dort anstellen.
Tests zeigen, dass die meisten eher die rechte Schlange nehmen, weil ein Großteil der Wartenden Rechtshänder ist. Demnach müsste es an der linken Seite etwas schneller vorangehen.
Es hilft auch, darauf zu achten, wer da vor euch steht: Flug-Neulinge und Familien mit Kindern brauchen meist länger, Geschäftsreisende kennen die Sicherheitskontrollen aus Erfahrung und sind meist schnell.
Außerdem ist auch beim Sicherheitscheck gute Vorbereitung alles. Laptops, Tablets, E-Reader etc. solltet ihr nicht ganz unten in eurem Handgepäck vergraben, sondern lieber weiter nach oben legen. Nehmt elektrische Geräte oder den Geldbeutel schon in der Schlange raus aus eurem Handgepäck und nehmt auch schon mal Gürtel und Uhren ab. Packt dann als erstes eure Jacke und Tasche auf das Fließband und dann erst die einzelnen Sachen.
Die könnt ihr dann, wenn ihr durch seid, dann schneller wegpacken, wenn die Tasche schon durch ist.
Essen und Trinken
Um nicht auf überteuerte Snacks am Flughafen angewiesen zu sein, packt euch Brote oder andere Leckereien ein, sie schaffen es problemlos durch die Sicherheitskontrolle. Bei Lebensmitteln mit viel Flüssigkeit wird es schwierig: Suppen, Müslis oder Joghurt solltet ihr lieber zuhause lassen.
Und dann noch ein Tipp, wie ihr euch teures Wasser am Flughafen oder im Flieger spart: nehmt einfach eine leere Plastikflasche mit ins Handgepäck und füllt sie dann nach der Sicherheitskontrolle irgendwo wieder mit Leitungswasser auf.
Parkplatz
Günstige Parkplätze sind meistens etwas weiter vom Flughafen entfernt.Wenn ihr ihn vorab schon reserviert habt, könnt ihr Zeit und Geld sparen.
Und eigentlich ganz einfach: Fotografiert euren Parkplatz im Parkhaus oder auf dem Gelände, damit ihr euer Auto nach dem Urlaub auch schnell wiederfindet.
Zu viel Gepäck
Falls ihr ein bisschen Übergepäck habt und euer Handgepäck schon voll ist, könnt ihr den Kopfkissen-Trick anwenden. Da ein Kissen immer im Flugzeug erlaubt ist und euch niemand vorschreiben kann, mit was es befüllt ist, könnt ihr darin beispielsweise Klamotten verstauen.
Online Check-In
Der Online-Check-In funktioniert meist erst einige Tage vor der Reise. Am besten macht ihr euch eine Erinnerung im Terminkalender, damit ihr das nicht verpasst. Dann könnt ihr euch bereits vorab die Plätze auswählen. Kleiner Tipp: Die lautesten Plätze sind ganz hinten oder ganz vorne, wählt also am besten Sitzplätzein der Mitte. Die besten Sitzplätze im Flugzeug für weniger Turbulenzen und mehr Ruhe sind die direkt über den Tragflächen.
Mobile Tickets
Damit ihr auch ohne Internet euer Ticket schnell zur Hand habt, macht am besten einen Screenshot davon. Das Bild findet ihr dann meist auch schneller wieder als in dem Wust von Emails.
Schon mal runterladen
Verlasst euch nicht auf das Flughafen-WLAN. Ladet euch am besten noch Zuhause Filme, Musik, Podcasts oder Bücher auf euer Smartphone oder Tablet runter.
Zu spät dran?
Wenn ihr sehr spät dran seid, dann nutzt beim Check-In und bei der Sicherheitskontrolle einfach die Priority Line. Wenn ihr nachweisen könnt, dass euer Flieger in wenigen Minuten startet und ihr euch beeilen müsst, könnt ihr sie auch nutzen, wenn ihr sie nicht gebucht habt.
Powerbanks einpacken
Wenn euer Flug verspätung hat, kann es sein, dass alle Steckdosen am Flughafen belegt sind. Deshalb solltet ihr immer eine Powerbank in der Tasche haben. Kleiner Tipp: Im Flugmodus lädt das Handy schneller.
Falls euer Koffer verloren geht
Für den Fall solltet ihr für die ersten Urlaubstage vorgesorgt haben: Packt eure wichtigsten Kosmetikprodukte in Reisegrößen, Unterhosen und ein T-Shirt zum Schlafen ins Handgepäck. Selbst wenn ihr alles auch vor Ort kaufen könntet, eure Sachen sind dann ja schon gewaschen und sofort nutzbar.
Wir wünschen euch einen entspannten Abflug!