Eure Rechte bei Flugreisen

Vielleicht stehen eure Koffer schon bereit und es geht in den nächsten Tagen los in den Urlaub. Allerdings schwingt bei allen, die in den Flieger steigen müssen, auch ein bisschen Sorge mit. Denn wir alle haben die Bilder von den wahnsinnig langen Schlangen und Flügen, die einfach gestrichen werden, gesehen.
Damit ihr wisst, wie ihr selbst dem Chaos vorbeugen könnt und was ihr für Rechte habt, haben sich Carmen und Axel von Guten Morgen Niedersachsen ein paar Tipps vom Reise-Rechtsexperte Paul Degott aus Hannover geholt.
Wie kann ich selbst helfen, damit das Chaos am Flughafen nicht mehr so groß ist?
Wie siehts denn aus, wenn ich wie empfohlene 3 Stunden vor Abflug am Flughafen bin, aber wegen der langen Schlangen trotzdem meinen Flug verpasse?
Was steht mir denn zu, wenn der Zug Verspätung hat und ich deswegen meinen Flug verpasse?
Viele erleben gerade, dass ihr Flugplan kurzfristig geändert wird, es soll also zu einer anderen Uhrzeit losgehen, teilweise sogar von einem anderen Flughafen. Was muss ich da akzeptieren?
Leider gehen ja in dem Chaos gerade auch viele Koffer verloren und kommen verspätet am Urlaubsort an. Wie verhalte ich mich da am besten?
Sollte man direkt bei der Airline buchen oder über Drittanbieter?
Was mache ich, wenn mein Flug einfach ausfällt?
Was für einen Vorteil haben Pauschalreisen?
Kann ich die Reise abbrechen, wenn am Urlaubsort z. B. ein Waldbrand ausgebrochen ist?
Wie lange kann es dauern, bis ich Ersatz für meinen verlorenen Koffer bekomme?