1. Startseite
  2. Programm
  3. Sendungen
  4. Kirche "Hilfe interaktiv"

Die Kirche "Hilfe interaktiv"

„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung in Zusammenarbeit mit Diakonie und Caritas. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten von 21 bis 22 Uhr im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind.

Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie und der Caritas werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben.
Während der Sendung ist ein Beratungstelefon geschaltet. Unter der Telefonnummer 0511 – 360 4 360 oder per Mail an hilfe@hilfe-interaktiv.de bekommt ihr ebenfalls Hilfe und Beratung.


Sendung am 16. Juli: Mediensucht – Flucht aus der Realität

Ein großer Teil unseres Lebens findet heutzutage online statt, ganz egal ob wir dabei an das Einkaufen im Netz, Social – Media, oder ans Gaming denken. Aber was, wenn es zu viel wird? Wenn wir die Kontrolle über unseren Medienkonsum verlieren?

Mehr als jeder fünfte Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren in Deutschland nutzt Social-Media in einem problematischen Ausmaß, fünf Prozent von Ihnen sind sogar süchtig. Aber auch Gaming spielt im Bereich der Mediensucht eine große Rolle. Was es heißt, wenn nur noch das Zocken zählt, hat Daniel aus Oldenburg selbst erlebt.

Als seine Mutter an Krebs stirbt, flüchtet er sich in Gaming-Welten. Wenn er zockt, kann er seine Trauer verdrängen. Doch um ihn herum zerfällt alles. In seiner Wohnung stapeln sich Müllberge, seine Gesundheit leidet, er vereinsamt.
Wie er es aus der Gaming-Sucht geschafft hat und was Eltern tun können um ihre Kinder bestmöglich zu schützen, darüber sprechen wir am Mittwochabend: Ab 21 Uhr bei ffn - die Kirche, Hilfe interaktiv.

Moderation: Mareike Heß


Sendung am 9. Juli: Aus Liebe verschuldet
00:00
00:00
Sendung am 2. Juli: Wenn sich Jugendliche verschulden
00:00
00:00
Sendung am 25. Juni: Jung, weiblich und alkoholabhängig
00:00
00:00
Sendung am 11. Juni: Bistum Hildesheim startet dritte große Studie zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch
00:00
00:00
Sendung am 4. Juni: Wenn die Eltern älter werden
00:00
00:00
Sendung am 28. Mai: Sexting – intime Bilder und Texte – ein Gefahr für Kinder und Jugendliche
00:00
00:00