Duales Studium finden
Ihr möchtet gern ein Duales Studium machen?
Dann wählt einfach ein bestimmtes oder mehrere Berufsfelder aus, dann euren Wohnort (PLZ) und den km-Umkreis, in dem ihr suchen wollt. Wenn ihr kein Berufsfeld auswählt, werden euch Such-Ergebnisse für alle Bereiche angezeigt.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG
Alte-Oldenburger-Platz 1
49377 Vechta
Bewirb dich jetzt auf einen Studienplatz in unserem Unternehmen. Wir suchen jedes Jahr zum 1. August neue Studierende. Wir haben keine Bewerbungsfrist und du kannst dich das ganze Jahr über bei uns bewerben. Meistens vergeben wir die Ausbildungsplätze allerdings ca. ein Jahr im Voraus. Von Juli bis September hast du daher die besten Chancen mit deiner Bewerbung bei uns.
* Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/Fachinformatikerin – Fachrichtung Anwendungsentwicklung
* Art der Ausbildung: Duales Studium (Hochschule)
* Ort der Ausbildung: Alte-Oldenburger-Platz 1, 49377 Vechta
* Start der Ausbildung: 1. August
* Bewerbungsfrist: keine, aber Juli-September ist die beste Zeit für Bewerbungen für das Folgejahr
* Dauer des Studiums: 3 Jahre (keine Verkürzung möglich)
* Ausbildungsvergütung: 1.205 EUR (1. Jahr), 1.282 EUR (2. Jahr), 1.370 EUR (3. Jahr) nach Gehaltstarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe
* Sonderleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss zur Arbeitsstelle und Berufsschule, 40 EUR vermögenswirksame Leistungen pro Monat, Zuschuss zum Fitnessstudio, Kaffeespezialitäten und frisches Obst
* Wöchentliche Arbeitszeit: 38 Stunden im Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit
* Jährlicher Urlaubsanspruch: 30 Tage
* Hochschule: PHWT in Vechta
* Hochschulunterricht: ca. zweimal im Jahr 10 Wochen Studium
* Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: ca. 3.226 EUR (vgl. AGV)
* Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium: Master-Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Software-Engineering), IHK-Weiterbildungen z.B. zum Projektleiter bzw. zur Projektleiterin, interne und externe Schulungen
Im IT-Bereich bilden wir bei der AO Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung aus. Anwendungsentwickler bzw. Anwendungsentwicklerinnen lernen bei uns die Programmierung eigener Fachanwendungen. Dazu gehören auch Inhalte wie Projektplanung, Entwurf und Modellierung von Datenbanken und Benutzeroberflächen, automatischer und manueller Test, Dokumentation und automatisierte Veröffentlichung neuer Versionen.
Die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf ist auf zwei Teile aufgeteilt. Nach ca. 12 Monaten steht schon der erste Teil der schriftlichen Abschlussprüfung an, auf die wir dich natürlich während der Arbeitszeit gut vorbereiten. Es gibt u.a. viele Lernzielkontrollen und Buchclubs, um dich auf die relevanten Themen vorzubereiten.
Nach ca. 2,5 Jahren des Studiums steht dann die Abschlussprüfung bei der IHK an. Dafür absolvierst du eine weitere schriftliche Prüfung und setzt zusätzlich ein betriebliches Projekt um (eine selbst entwickelte Software), die du in einer kurzen Präsentation mit anschließendem Fachgespräch einem Prüfungsausschuss vorstellst. Außerdem erstellst du für das Abschlussprojekt eine umfangreiche schriftliche Projektdokumentation. Auf alle Prüfungsteile bereiten wir dich natürlich wieder intensiv vor, sodass du mit gutem Gewissen in die Prüfung gehen kannst.
Übrigens: In den letzten Jahren haben alle IT-Azubis der AO ihre praktische Abschlussprüfung mit der Note sehr gut bestanden! Dafür wurden wir bereits mehrfach von der IHK Oldenburg als hervorragendes Ausbildungsunternehmen ausgezeichnet. Im Jahr 2024 haben wir darüber hinaus nach einer intensiven Prüfung bereits zum zweiten Mail die zusätzliche Auszeichnung als "TOP-Ausbildungsbetrieb" erhalten.
Am Ende deines Studiums erstellst du dann noch die Bachelorarbeit, die meistens mit einer praktischen Aufgabe im Unternehmen einhergeht.
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (B.Eng.)
H. Butting GmbH & Co. KG
Gifhorner Straße 59
29379 Knesebeck
... verbindest du technisch-naturwissenschaftliche, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte miteinander und bist Spezialist für die Schnittstellen im Unternehmen
... arbeitest du in unterschiedlichen Bereichen, in denen kaufmännisches Denken sowie technisches Grundverständnis unerlässlich sind
... lernst du im Studium die technischen Denk- und Arbeitsmethoden sowie tiefgründiges Fachwissen von der Fertigungstechnik über Projektmanagement, Technologie- und Innovationsmanagement bis hin zum Technischen Vertrieb kennen
… im Blockmodell verbringst du die 8 Semester abwechselnd an der Hochschule und im Unternehmen
Wirtschaftsingenieurwesen - Technischer Vertrieb
H. Butting GmbH & Co. KG
Gifhorner Straße 59
29379 Knesebeck
... verbindest du technisch-naturwissenschaftliche, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte miteinander und bist Spezialist für die Schnittstellen im Unternehmen
... arbeitest du in unterschiedlichen Bereichen, in denen kaufmännisches Denken sowie technisches Grundverständnis unerlässlich sind
... absolvierst du parallel zum praxisorientierten Studium mit Fachrichtung Technischer Vertrieb (Hochschule Hannover) eine IHK-Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner, die du bereits nach zwei Jahren abschließt
... lernst du im Studium die technischen Denk- und Arbeitsmethoden sowie tiefgründiges Fachwissen von der Werkstoff- und Fertigungstechnik über Projektmanagement, Technologie- und Innovationsmanagement bis hin zum Technischen Vertrieb kennen. Im Wochenmodell der ersten 6 Semester wechseln sich Praxis- und Vorlesungszeiten ab.
Wirtschaftsingenieur - Wertschöpfungsmanagement im Maschinenbau (M.Eng.)
H. Butting GmbH & Co. KG
Gifhorner Straße 59
29379 Knesebeck
... verbindest du technisch-naturwissenschaftliche, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte miteinander und bist Spezialist für die Schnittstellen im Unternehmen
... arbeitest du in unterschiedlichen Bereichen, in denen kaufmännisches Denken sowie technisches Grundverständnis unerlässlich sind
... lernst du im Studium die technischen Denk- und Arbeitsmethoden sowie tiefgründiges Fachwissen von der Fertigungstechnik über Projektmanagement, Technologie- und Innovationsmanagement bis hin zum Technischen Vertrieb kennen.
Wirtschaftsinformatik
H. Butting GmbH & Co. KG
Gifhorner Straße 59
29379 Knesebeck
... kombinierst du zwei Unternehmensbereiche: die IT und die Betriebswirtschaft
... hältst du Prozesse immer technologisch auf dem neuesten Stand
... sorgst du dafür, dass betriebswirtschaftliche Probleme mit dafür ausgelegten IT-basierten Ansätzen gelöst werden
... optimierst du bestehende Prozesse und entwirfst neue, modernisierte Systeme und überwachst deren technische Abläufe
... absolvierst du das 4. und 7. Semester als Praxis- bzw. Bachelorsemester bei BUTTING. In den vorlesungsfreien Zeit sammelst du zusätzlich Praxiserfahrung bei uns im Unternehmen
Betriebswirtschaftslehre
H. Butting GmbH & Co. KG
Gifhorner Straße 59
29379 Knesebeck
… besuchst du die Vorlesungen donnerstagnachmittags und freitags ganztägig
… erhältst du bei BUTTING die praktische Ausbildung mit Einsätzen im Verkauf, Einkauf sowie Controlling & Finance
… lernst du, betriebswirtschaftliche Fragen aus der Praxis selbstständig zu beantworten und Probleme unternehmensorientiert zu lösen
Duales Studium – Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurswesen
XOX Gebäck GmbH
Hanomagstraße 28
31867 Lauenau
Duales Studium – Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
(Start: 01.08.2025)
Wir bieten
• Impact: Gestalte und ermögliche in einer zukunftsweisenden Branche unseren Endverbrauchern genussvolle Snackerlebnisse mit Freunden.
• Teamwork: Arbeite in einem hochmotivierten, kompetenten Team mit Deinen neuen Lieblingskolleginnen. Lerne die XOX-Familie bei unseren regelmäßigen Events kennen und werde Teil unserer Drachenboot-Betriebssportmannschaft.
• Career: Schreibe mit uns Deine Wachstumsgeschichte und gestalte Deinen individuellen Karriereweg mit Trainings, Entwicklungsmöglichkeiten und Coaching on-the-job.
• Cash: Profitiere von einer fairen Vergütung,
einem leistungsgerechten Prämiensystem, und einem iPad mit Stift und Tastatur.
• Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten, um den Themen nachzugehen, die in Deinem Leben auch wichtig sind.
Was dich erwartet
• Du arbeitest aktiv in verschiedenen Projekten mit und erhältst tiefe Einblicke in diverse Themenfelder
• Du lernst alles zum Thema Elektrotechnik, elektronische Grundschaltung, Digitaltechnik uvm.
• Du durchläufst Abteilungen wie Produktion, Technik, Controlling und IT
Das solltest du mitbringen
• Abgeschlossene Fachhochschulreife oder Abitur
• Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
• Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Mathematik Kenntnisse
• Erfahrung im Umgang mit MS Office
• Sorgfältiges, analytisches und ergebnisorientiertes Denken und Handeln
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung möglichst per E-Mail. Bitte beachte bei postalischen Bewerbungen, keine Originaldokumente einzusenden, da wir diese nur zurücksenden können, wenn Du einen frankierten Freiumschlag beifügst.
Wir freuen uns auf Dich!
Duales Studium – Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
XOX Gebäck GmbH
Hanomagstraße 28
31867 Lauenau
Duales Studium – Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
(Start: 01.08.2025)
Wir bieten
• Impact: Gestalte und ermögliche in einer zukunftsweisenden Branche unseren Endverbrauchern genussvolle Snackerlebnisse mit Freunden.
• Teamwork: Arbeite in einem hochmotivierten, kompetenten Team mit Deinen neuen Lieblingskolleginnen. Lerne die XOX-Familie bei unseren regelmäßigen Events kennen und werde Teil unserer Drachenboot-Betriebssportmannschaft.
• Career: Schreibe mit uns Deine Wachstumsgeschichte und gestalte Deinen individuellen Karriereweg mit Trainings, Entwicklungsmöglichkeiten und Coaching on-the-job.
• Cash: Profitiere von einer fairen Vergütung,
einem leistungsgerechten Prämiensystem, und einem iPad mit Stift und Tastatur.
• Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten, um den Themen nachzugehen, die in Deinem Leben auch wichtig sind.
Was dich erwartet
• Du lernst die Integration von Systemen in der IT-Branche kennen
• Du wirkst bei der Planung und Konfigurierung von IT-Systemen mit
• Du trägst aktiv zur Beratung der AnwenderInnen bei der Auswahl geeigneter Systeme und Unterstützung bei Systemproblemen bei
• Du lernst, wie man Störungen systematisch und unter Einsatz von besonderen Diagnosesystemen behebt und die entsprechende Dokumentation
Das solltest du mitbringen
• Abgeschlossene Fachhochschulreife oder Abitur
• Interesse an informationstechnischen Prozessen und dem Umgang mit Zahlen
• Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Mathematik Kenntnisse
• Erfahrung im Umgang mit MS Office und digitalen Kommunikationsmitteln
• Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, sowie ausgeprägten Teamgeist
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung möglichst per E-Mail. Bitte beachte bei postalischen Bewerbungen, keine Originaldokumente einzusenden, da wir diese nur zurücksenden können, wenn Du einen frankierten Freiumschlag beifügst.
Wir freuen uns auf Dich!
Duales Studium – Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre
XOX Gebäck GmbH
Hanomagstraße 28
31867 Lauenau
Duales Studium – Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)
(Start: 01.08.2024)
Wir bieten
• Impact: Gestalte und ermögliche in einer zukunftsweisenden Branche unseren Endverbrauchern genussvolle Snackerlebnisse mit Freunden.
• Teamwork: Arbeite in einem hochmotivierten, kompetenten Team mit Deinen neuen Lieblingskolleginnen. Lerne die XOX-Familie bei unseren regelmäßigen Events kennen und werde Teil unserer Drachenboot-Betriebssportmannschaft.
• Career: Schreibe mit uns Deine Wachstumsgeschichte und gestalte Deinen individuellen Karriereweg mit Trainings, Entwicklungsmöglichkeiten und Coaching on-the-job.
• Cash: Profitiere von einer fairen Vergütung,
einem leistungsgerechten Prämiensystem und einem iPad mit Stift und Tastatur.
• Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten, um den Themen nachzugehen, die in Deinem Leben auch wichtig sind.
Was dich erwartet
• Ein 3,5-jähriges praxis- und zukunftsorientiertes Studium im dualen System
• Kennenlernen, Verstehen und Anwenden der kaufmännischen Prozesse in den verschiedenen Abteilungen
• Rotation durch verschiedene administrative Bereiche wie Vertrieb, Finanzbuchhaltung und Logistik
• Besuch der Hochschule Weserbergland in Hameln
• Ein freundliches, offenes, konstruktives Arbeitsklima
Das solltest du mitbringen
• Abgeschlossene Fachhochschulreife oder Abitur
• Interesse an volks- und betriebswirtschaftlichen Themen
• Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Mathematik Kenntnisse
• Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, sowie ausgeprägten Teamgeist
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung möglichst per E-Mail. Bitte beachte bei postalischen Bewerbungen, keine Originaldokumente einzusenden, da wir diese nur zurücksenden können, wenn Du einen frankierten Freiumschlag beifügst.
Wir freuen uns auf Dich!
Verwaltungswissenschaft (B. A.)
Landkreis Osterholz
Osterholzer Straße 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
Dann bewirb dich jetzt für das duale Studium zum
B. A. Verwaltungswissenschaft (d/m/w)
Studienschwerpunkte: Kommunalverwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft
Zum 01.08.2025 suchen wir wieder Verstärkung für unser Team von ca. 40 Auszubilden-den.
In den drei Ausbildungsjahren zeigen wir dir, dass Kommunalverwaltung das Gegenteil von langweilig ist. Doch was bedeutet es, ein vielseitiges Studium zu absolvieren? Lerne während der Ausbildung die verschiedenen Bereiche der Kreisverwaltung kennen, hilf unseren Einwohnerinnen und Einwohnern bei ihren Anliegen, schaue Mitarbeitenden über die Schulter und lerne von ihnen, übernimm eigene Projekte und wirke bei der Digitalisierung der Kreisverwaltung mit. Nach deiner Ausbildung bei uns bist du definitiv ein Multitalent und hast alle Möglichkeiten.
Wir versuchen stets dein Studium nach deinen Interessen zu gestalten. Wenn du gerne mit Paragraphen um dich schmeißt, ein Zahlenfreak bist oder einfach gut reden kannst, bist du bei uns genau richtig.
Wir bieten:
• eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Aufgaben von A wie Arbeitserlaubnis, über S wie Social Media, bis Z wie Zulassung eines Kraftfahrzeuges
• flexible Arbeitszeiten, um deine „Work-Life-Balance“ zu gestalten
• Bezahlung von Anwärterbezügen (derzeit 1.469,74 € brutto)
• eine enge Betreuung durch unsere Ausbildungsleitung
• einen krisensicheren Arbeitsplatz mit sehr guter Übernahmechance
• Fortbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung
• zahlreiche Azubiveranstaltungen (z.B. jährlich stattfindende Azubifahrt)
• Firmenfitness
• und vieles mehr
Du hast mindestens das Abitur oder die volle Fachhochschulreife? Du bist motiviert und ein kommunikatives Organisationstalent? Sorgfalt ist dir wichtig? Deine Freunde und Familie finden, dass du dich und deine Fähigkeiten gut einschätzen kannst? Und du glaubst, dass du unseren Eignungstest mit 3,5 oder besser bestehen kannst?
Dann bewirb dich bis spätestens 04.12.2024 online unter www.landkreis-osterholz.de/bewerbung. Deine letzten beide Zeugnisse kannst du bequem am Ende hochladen.
Weitere Informationen erhältst du bei unserem Karriere-Info-Nachmittag am Dienstag, den 26.11.2024 um 16.00 Uhr oder um 17.00 Uhr, im Kreishaus I (Osterholzer Straße 23, 27711 Osterholz-Scharmbeck).
Fragen? Diese kannst du direkt bei unserer Ausbildungsleiterin Anna-Lena Finke unter der Telefonnummer 04791/930-1251 oder per Mail an ausbildung@landkreis-osterholz.de stellen – melde dich gerne!
-
1
- 2
Wir kümmern uns um euch! Wir sind Niedersachsen!