Freie Plätze für ein FSJ / BFD suchen


Ihr sucht einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD)?
Dann wählt einfach ein bestimmtes oder mehrere Berufsfelder aus, dann euren Wohnort (PLZ) und den km-Umkreis, in dem ihr suchen wollt. Wenn ihr kein Berufsfeld auswählt, werden euch Such-Ergebnisse für alle Bereiche angezeigt.
FSJ oder Bufdi in unseren Seniorenresidenzen (m/w/d)
VSR Vital Senioren Residenzen
Kattenturmer Heerstraße 139
28277 Bremen
FSJ oder Bufdi in unseren Seniorenresidenzen (m/w/d)
VSR Vital Senioren Residenzen GmbH
An der Kirche 13
27308 Kirchlinteln
FSJ oder Bufdi in unseren Seniorenresidenzen (m/w/d)
VSR Vital Senioren Residenzen GmbH
Zur Stiftseiche 2-4
27211 Bassum
FSJ oder Bufdi in unseren Seniorenresidenzen (m/w/d)
VSR Vital Senioren Residenzen GmbH
Waldstraße 5
28857 Syke
Pädagogik (m/w/d)
AStA Kinderladen
Im Moore 15a
30167 Hannover
Wichtig ist uns die Partizipation unserer Kinder, daher sind Vertrauen und Zutrauen wesentliche Bausteine unserer pädagogischen Arbeit.
Wir arbeiten nach dem Situationsorientierten Ansatz, sind täglich im Stadtteil unterwegs und versuchen unseren Kindern viel Zeit für freies Spiel einzuräumen.
Unsere Kinder sollen sich bei uns geborgen fühlen, um sich frei entfalten zu können. Jedes Kind ist einzigartig und sollte die Möglichkeit haben mit Neugier und Freude seine Welt zu entdecken und zu erleben.
Wir erwarten, dass du zuverlässig bist, dich einbringst, dich für alle Bereiche des Kinderladens interessierst und deine Begeisterung auch zeigst im Umgang mit den Kindern und ihnen gegenüber offen und feinfühlig bist.
- Du sollst die Kinder kennen lernen und Beziehungen zu ihnen aufbauen, hierbei sollte dein Fokus auf den Interessen und Bedürfnissen der Kinder liegen.
- Du bist Teil des Teams und solltest somit an Teambesprechungen aktiv teilnehmen und deine eigene Erwartungen und Meinung im Team einbringen.
- Wir wünschen uns Offenheit und Kritikfähigkeit im Team und gegenüber den Eltern.
- Du sollst durch die Übernahme von Aufgaben (z.B. Zähne putzen, Listen schreiben, Rucksack packen, Nachtisch machen, etc.) den Tagesablauf kennen lernen und aktiv Verantwortung für diesen übernehmen. Hierbei erwarten wir selbstständiges Handeln.
- Du hast die Möglichkeit eigene Vorhaben und Aktivitäten zu finden und diese umsetzen.
Wenn du während deines FSJ Lust hast, viel über uns und unsere pädagogische Arbeit zu erfahren und die Möglichkeit nutzen möchtest diese mitzugestalten, melde dich und werde ein Teil unseres Teams. Du nimmst teil an Teambesprechungen, Elternabenden, Übernachtungen (2x pro Jahr mit allen Kindern) und einer Freizeitfahrt (mit allen Kindern 1x pro Jahr, im Juni).
Wir freuen uns unser Praxiswissen mit dir zu teilen und dein FSJ mit dir zu gestalten.
Bundesfreiwilligendienst in KiTas und Schulen (m/w/d)
Samtgemeinde Fintel
Berliner Straße 3
27389 Lauenbrück
Die „Bufdis“ in den Kindergärten begleiten die 1- bis 6-jährigen Kinder während des gesamten Tagesgeschehens und unterstützen das pädagogische Fachpersonal ebenso in pflegerischen wie in hauswirtschaftlichen Bereichen und werden zusätzlich an Aufgaben wie Veranstaltungsvorbereitung und Dokumentation herangeführt.
In der Schule fördern die „Bufdis“ gezielt einzelne Kinder und Kleingruppen und unterstützen die Lehrkräfte beim Unterricht im Klassenverband. Sie helfen bei der Gestaltung des Ganztagsbetriebes und der Betreuung nach dem Schulvormittag. Darüber hinaus haben sie Gelegenheit, die Aufgaben des Sekretariats und des Hausmeisters kennenzulernen und sich bei der Ausgestaltung von Projekten und Festen zu beteiligen.
Während deines Freiwilligendienstes bist Du in unsere Teams voll integriert. Wir bieten die notwendige Einarbeitung und Unterstützung durch unsere professionellen Fachkräfte.
Für den Bundesfreiwilligendienst gibt es keine Altersbegrenzung. Lediglich die Vollschulzeit muss absolviert sein. Für deinen Bundesfreiwilligendienst erhältst du ein Taschengeld und kannst an Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen und beispielsweise den Übungsleiterschein im Breitensport erwerben.
Auf unserer Homepage „sgfintel.de“ hast du die Möglichkeit, dich über unsere Schulen und Kindertagesstätten zu informieren.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bundesfreiwilligendienst im Sport (m/w/d)
IcanDo e.V.
Oberstraße 13A
30167 Hannover
–
DEIN SOZIALES JAHR BEI ICANDO
ab Sommer 2023 (Flexible Startzeit)
Der IcanDo e.V. ist ein moderner Verein, der an der Schnittstelle des Sports und den Aufgabengebieten der Sozialen Arbeit tätig ist. Unser Name ist Programm: Ausgehend von unserem Leitmotiv I can Do - Ich kann es schaffen! realisieren wir Projekte, bei denen wir Spiel und Sport mit Methoden der Sozialarbeit verbinden. Wir kooperieren vorwiegend mit Grundschulen in der Stadt und Region Hannover. Die Schwerpunkte unserer Schulprojekte sind Soziales Lernen, Teambuilding, Umgang mit Konflikten, Gewaltprävention und Analyse der Gruppendynamik.
DEINE AUFGABEN
In deinem Bundesfreiwilligendienst bieten wir dir viele Möglichkeiten, dich in der Praxis auszuprobieren:
• Anleitung von Spielen und Reflexionsrunden in Schulklassen an der Seite einer erfahrenen Fachkraft im Vormittagsbereich
• Mitgestaltung der IcanDo-AGs im Nachmittagsbereich
Administrative Bürotätigkeiten
DEIN PROFIL
• Spaß an Bewegung und Sport
• Empathischer Umgang mit Kindern
• Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
DAS BIETEN WIR
• Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 400€ sowie in der Regel Anspruch auf Kindergeld
• Übernahme von Fahrtkosten
• Weiterbildung in Seminaren mit der Möglichkeit eine Übungsleiter-Lizenz zu erwerben
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten
• Große Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Anleitung von Gruppen sowie im Themenfeld Sozial- und Konfliktkompetenz
• Ein familiäres und unterstützendes Team
INTERESSE?
Dann melde dich telefonisch unter 0511/1613236 oder per E-Mail an info@icando-verein.de.
Freiwilliges soziales Jahr in einer Jugendhilfeeinrichtung (m/w/d)
Institut für Heilpädagogik und Sozialtherapie e.V.
Zum Mittelweg 9
28870 Ottersberg
Während deinem Freiwilligen Sozialen Jahr wirst du den Alltag in einer Jugendhilfeeinrichtung miterleben. Du unterstützt die Fachkräfte bei ihren Tätigkeiten. Dies bedeutet: Du gestaltest Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit, überlegst dir eigene Highlights für sie und setzt diese mit den Fachkräften um; du begleitest Kinder und Jugendliche bei den Hausaufgaben und unterstützt bei allen Arten von Tätigkeiten und Aufgaben im Haus und im Alltag.
Das macht dich aus:
• Du bist motiviert, sich auf neue Herausforderungen und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag einzulassen
• Du arbeitest gerne im Team und stehst für eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit
• Du hast Lust dich weiterzuentwickeln und Erfahrungen in der Jugendhilfe zu sammeln
• Du bist humorvoll und lebensfreudig
• Du besitzt einen Führerschein in der Führerschein Klasse B
Das ist für dich drin:
• Taschengeld (VPK Tarif)
• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Einarbeitung und Hintergrundinformationen
• Vielseitige Tätigkeiten in einem vielfältigen Arbeitsfeld
• Einbezug in Mitarbeiterbesprechungen und verschiedene andere Termine
• Positive Arbeitsatmosphäre und ein wertschätzendes Miteinander
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich und immer gern gesehen.
Sende uns gerne deine Bewerbung als PDF an verwaltung@institut-fischerhude.de oder per Post an unser Institut.
Wir kümmern uns um euch! Wir sind Niedersachsen!